Ein Blog

Ein Blog

Seit ich in die alte Heimat zurückgekehrt bin, war mir klar, dass ich darüber schreiben will. Aber das Schreiben stellte sich nicht so recht ein, oder der Inhalt war zu privat, um auf einem Blog zu erscheinen.

Am Anfang stand also die Suche danach, was man heutzutage in einem privaten Blog überhaupt noch schreiben will, wenn man keine Person des öffentlichen Lebens ist oder damit Geld verdient.

Zum einen gefiel mir die Idee, mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben. Ich vermeide die allermeisten sozialen Netzwerke und viele alte Bekannte haben überhaupt keine Möglichkeit zu verfolgen, was ich mache. Was ich aber mit dem Internet teile, kann auch für jeden zugänglich sein. Auf einem Blog hat man zumindest alles selbst in der Hand und wird nicht Teil eines Schwarms.

Zum anderen wollte ich eigentlich auch immer diese kleine Gegend zwischen Berlin und Hannover kommentieren, aus der ich stamme. Vielleicht braucht die Altmark keine Stimme, aber ich fand es immer schade, dass es zwar sehr viele Berichte aus hippen Ballungszentren gibt, kaum aber aus den ländlichen Gegenden. Und ich mag wohl glauben, dass die meisten es hier schlicht nicht für notwendig halten. Das Leben geht seinen Gang und man bleibt unter sich. Gerade darum ist es aber vielleicht spannend, einen genauen Blick auf diese Ecken zu richten. Immerhin findet man hier auch die Gegenseite der Medaille. Wenn in Berlin sich kaum noch jemand die Mieten leisten kann, liegt das auch daran, dass hier die Menschen fehlen. Warum ziehen sie weg, warum bleiben sie und warum kehren sie manchmal auch zurück?